Q-Cells International erhält Zuschlag für Photovoltaik-Projekt in Ontario, Kanada
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Solarenergie & Photovoltaik |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Dr. Florian Holzapfel neuer Geschäftsführer von Calyxo
Bitterfeld-Wolfen, 18. Dezember 2009 – Dr. Florian Holzapfel wird ab dem 1. Januar 2010 neuer Geschäftsführer der Calyxo GmbH, einer Tochtergesellschaft der Q-Cells SE. Die im Jahr 2005 gegründete Calyxo GmbH produziert am Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt mit derzeit rund 150 Mitarbeitern Dünnschicht-Solarmodule auf Basis der Cadmiumtellurid-Technologie. Q-Cells bringt Licht nach Kopenhagen
Bitterfeld-Wolfen, 16. Dezember 2009 – Aus Sonnenlicht gespeiste Straßenlaternen beleuchten zur Klimakonferenz in Kopenhagen die Außenflächen und Parkplätze des Kongresscenters. Die Umwandlung des Tageslichts in Energie ermöglicht dabei eine neue Solarzellengeneration des deutschen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells. Badrecords bietet MP3, Musik, CDs und mehrMit dem Projekt badrecords.de versucht eine neue Seite, die Musik-Szene transparent zu machen. Informationen, Hintergründe und mehr zu MP3, CD, Bands & Labels finden Sie bei badrecords. Probieren Sie es aus! Dr. Florian Holzapfel neuer Geschäftsführer von Calyxo
Bitterfeld-Wolfen, 18. Dezember 2009 – Dr. Florian Holzapfel wird ab dem 1. Januar 2010 neuer Geschäftsführer der Calyxo GmbH, einer Tochtergesellschaft der Q-Cells SE. Die im Jahr 2005 gegründete Calyxo GmbH produziert am Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt mit derzeit rund 150 Mitarbeitern Dünnschicht-Solarmodule auf Basis der Cadmiumtellurid-Technologie. Q-Cells bringt Licht nach Kopenhagen
Bitterfeld-Wolfen, 16. Dezember 2009 – Aus Sonnenlicht gespeiste Straßenlaternen beleuchten zur Klimakonferenz in Kopenhagen die Außenflächen und Parkplätze des Kongresscenters. Die Umwandlung des Tageslichts in Energie ermöglicht dabei eine neue Solarzellengeneration des deutschen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells. Q-Cells International feiert Richtfest für 5,4 MWp Solarpark in Bitterfeld-WolfenBitterfeld-Wolfen, 9. Dezember 2009 – Das sachsen-anhaltinische Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE feiert Richtfest für seinen 5,4 Megawattpeak (MWp) großen Solarpark in Bitterfeld-Wolfen. Die Anlage entsteht aktuell auf einer ca. 27 Hektar großen Freifläche in der Nähe des Hauptsitzes des Unternehmens. Q-Cells SE: Restrukturierung im dritten Quartal erfolgreich vorangetrieben
Bitterfeld-Wolfen, 12. November 2009 – Die Q-Cells SE (QCE; WKN 555866) hat den Bericht zum 30. September 2009 vorgelegt und über die Umsetzung des Restrukturierungsprogramms Q-Cells Reloaded berichtet. Im dritten Quartal konnte das Zellverkaufsvolumen an externe Kunden um 87 % im Vergleich zum Vorquartal auf 103 MWp gesteigert werden. Weitere 21 MWp wurden an das eigene Q-Cells SE: Beendigung des Liefervertrages mit LDK Solar
Bitterfeld-Wolfen, 2. November 2009 – Die Q-Cells SE (QCE; WKN 555866) hat den im Dezember 2007 mit dem chinesischen Solarunternehmen LDK Solar geschlossenen Vertrag über die Lieferung von Solarwafern beendet, da LDK Solar wesentliche vertragliche Pflichten nicht erfüllt hat. Q-Cells SE – Neuer Rekord-Wirkungsgrad mit Zellen von Q-Cells
Pünktlich zur PVSEC zeigt Q-Cells, was in ihren Zellen steckt: Den Technologen im Solar Valley Thalheim ist es gelungen, mit multikristallinen Zellen der nächsten Generation ein Modul mit einem Wirkungsgrad von 15,9% zu konstruieren. Für Zellen, die nach industrieüblichen Standards in der Massenproduktion gefertigt wurden, bedeutet das Weltrekord! |
|
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Erdwärme | Kopfhörer Test | Impressum |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |