Solarenergie -  Angebote preiswert vergleichen
  Angebote für Solarenergie preiswert vergleichen   Solarstrom -  Angebote preiswert vergleichen
Solar -  Informationen und Angebote Solarenergie - jetzt finden

Solarenergie & Photovoltaik

Solarenergie -  Angebote preiswert vergleichen Solarstrom -  Preise einfach vergleichen Sonnenenergie -  Angebote preiswert vergleichen

Solarenergie -  Angebote preiswert vergleichen
Solarstrom -  Erklärung & Hintergründe Sonnenenergie -  Angebote preiswert vergleichen
  Solarenergie Sonne

Q-Cells SE entwickelt multikristallines Weltrekord-Solarmodul

 

  • Die Q-Cells SE hat ein multikristallines Rekordmodul mit 17,84 Prozent Wirkungsgrad und 268 Watt Leistung entwickelt und demonstriert damit ihre Technologieführerschaft

 

Bitterfeld-Wolfen (Deutschland), 2. März 2011 – Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat auf Basis einer neuen Zelltechnologie den Weltrekord im Bereich multikristalliner Solarmodule gebrochen. Vom ESTI (European Solar Test Installation) wurde ein Rekordwirkungsgrad von 17,84 Prozent auf der Aperturfläche unabhängig bestätigt. Mit einer Modulleistung von 268 Watt unterstreicht Q-Cells sowohl die Technologieführerschaft in der Branche als auch die Qualitätsführerschaft für Innovationen aus Deutschland.

 

In dem Spitzenmodul hat Q-Cells 60 156 x 156 mm² große multikristalline Hocheffizienzzellen aus eigener Fertigung in einem konventionellen Layout verbaut. Aufgrund neuester technologischer Verfahren erreichte das getestete Solarmodul erstmals einen Modulwirkungsgrad von 17,84 Prozent auf einer Fläche von 1,492 Quadratmeter (Aperturfläche). Das unabhängige Photovoltaik-Kalibrierlabor des ESTI (European Solar Test Installation) bestätigte dem Solarunternehmen Q-Cells den Rekordwirkungsgrad.

 

Ausgangsmaterial für die verwendeten Hocheffizienzsolarzellen sind konventionelle 180 µm dicke multikristalline Siliziumwafer, die im Q-Cells eigenen Forschungszentrum mit funktionalen Nanoschichten auf der Rückseite verspiegelt und passiviert wurden. Diese neuartige Rückseitenstruktur aus dielektrischen Schichten in Kombination mit lokalen Kontakten verbessert die optischen und elektrischen Eigenschaften der Solarzelle und erzeugt dadurch eine signifikante Leistungssteigerung gegenüber der bisherigen BSF (back surface field)-Technologie. Das unabhängige Kalibrierlabor des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme bestätigte den Hocheffizienzzellen einen Spitzenwirkungsgrad von 18,45 Prozent. Die innovative Rückseitenstruktur eignet sich für unterschiedliche Ausgangsqualitäten des Siliziums und für sehr dünne Wafer. Damit lassen sich zukünftig weitere Kosteneinsparungen in der industriellen Fertigung realisieren.   mehr

 

Download Grafiken

März 2, 2011 in Solar & Photovoltaik von Photovoltaik Installateur - 3:01 pm



Bisher keine Kommentare »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

RSS feed für diesen Eintrag.

Kommentar abgeben


Mehr zum Thema Q-Cells SE entwickelt multikristallines Weltrekord-Solarmodul

    No More Previous Posts
Solarstrom -  Angebote preiswert vergleichen Solarstrom Funktionsweise
Solarenergie -  Angebote preiswert vergleichen Solarenergie -  Angebote preiswert vergleichen
Solarenergie -  Angebote preiswert vergleichen Solarenergie -  Angebote preiswert vergleichen
Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen
Photovoltaik-Anlage preiswert Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen
Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Solarenergie Förderung Solarenergieserver -  Angebote preiswert vergleichen Solarstrom Förderung Solarenergie -  Fakten finden Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Solarstrom -  Angebote preiswert vergleichen Photovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen Fotovoltaik -  Angebote preiswert vergleichen