Q-Cells und ATS vereinbaren Partnerschaft zum Ausbau der Solarenergie in Ontario
- Marktführer gründen Joint Venture zur Entwicklung von 10 Prozent der Freiflächen-Solarprojekte im Rahmen des PV-Förderprogramms in Ontario, Kanada
Bitterfeld-Wolfen (Deutschland) / San Francisco (USA) / Cambridge (Kanada), 17. September 2010 – Wie heute bestätigt wurde, haben Q-Cells SE, einer der weltweit größten Hersteller von Solarkraftwerken, Solarmodulen und Solarzellen, und ATS Automation Tooling Systems Inc. (TSX: ATA), ein führender globaler Anbieter von innovativen, kundenspezifischen, schlüsselfertigen Gesamtlösungen im Fertigungsbereich, der durch Photowatt auch ein integrierter Hersteller und Entwickler von Photovoltaik- Systemen ist, ein Joint Venture zur Entwicklung von Großprojekten im Bereich der erneuerbaren Energien in Ontario gegründet.
ATS und Q-Cells sind zu jeweils 50 Prozent an dem Projektentwicklungsunternehmen Ontario Solar PV Fields Inc. beteiligt. Das Joint Venture und die Ontario Power Authority (OPA) haben im April im Rahmen des PV-Förderprogramms an bestimmte Bedingungen geknüpfte Einspeisevergütungsverträge über die Entwicklung von sieben Freiflächenanlagen in Ontario, Kanada abgeschlossen. Die Gesamtleistung der sieben Anlagen wird sich auf 64 MWp belaufen, was rund 10 Prozent der Gesamtkapazität (650 MWp) der Freiflächen-Solarprojekte entspricht, die im Rahmen des PV-Förderprogramms in der Provinz Ontario vergeben wurden und voraussichtlich im Jahr 2011 realisiert werden. mehr
Bisher keine Kommentare »
Schreiben Sie den ersten Kommentar
RSS feed für diesen Eintrag.
Kommentar abgeben