Q.CELLS und CCC realisieren große Off-Grid-Solaranlage in der Wüste von Abu Dhabi
Bitterfeld-Wolfen / Abu Dhabi, 24. Mai 2012 – Das internationale Photovoltaik-Unternehmen Q.CELLS und die Baufirma CONSOLIDATED CONTRACTORS COMPANY (bekannt als CCC), mit einem starken Netzwerk im Mittleren Osten und Sitz in Athen, haben erfolgreich die erste Off-Grid-Solaranlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Betrieb genommen. Die Dachanlage hat eine Gesamtleistung von 368 kWp und gehört damit zu den größten Solarinstallationen im Land. Sie versorgt eine Siedlung von Arbeitern für ein Ölfeldprojekt in der Wüste, in dem mehr als 5000 Menschen leben, mit Strom. Die Installation umfasst 1,536 multikristalline Solarmodule von Q.CELLS. Zusammen erzeugen sie eine Elektrizitätsmenge von rund 610 MWh im Jahr. Der Strom wird tagsüber zum Betrieb der Klimaanlagen, der Kücheneinrichtungen und zur Deckung weiteren Strombedarfs vor Ort genutzt. Die Installation speist den gewonnenen Strom direkt in einer Schaltzentrale für Dieselgeneratoren in der Siedlung ein. Mit einer Einsparung von 420 Tonnen CO2 Emissionen im Jahr verbessert CCC seine CO² Bilanz erheblich. Q.CELLS war als Procurement und Engineering Partner an dem Projekt beteiligt und leistete umfassende Unterstützung während der Bauphase. CCC hat das Projekt initiiert, mit eigenen Teams vor Ort den Bau umgesetzt und ist Betreiber der Anlage.
“Wir sind sehr stolz, an der ersten großen Off-Grid-Solaranlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten beteiligt zu sein”, sagte Hannes Behacker, Senior Vice President Asia Pacific and Middle East bei Q.CELLS. “Das Projekt ist unglaublich innovativ und zeigt wie der negative Umwelteinfluss und die Kosten fossiler Energien durch netzunabhängige Solaranlagen im Verbund mit Dieselgeneratoren reduziert werden können.“
Q.CELLS stellte die hohe Leistung seiner Produkte in heißen Klimaregionen bereits mehrmals unter Beweis. Im Desert Knowledge Center Australia erzielten kristalline Solarmodule von Q.CELLS sowohl im Jahr 2010 als auch 2011 die höchsten Erträge.
Seit Beginn des Jahres operiert Q.CELLS mit einem Büro in Abu Dhabi und plant seine Präsenz im sonnenreichen Mittleren Osten konsequent auszubauen. Die professionelle Partnerschaft mit CCC und die erfolgreich realisierte Off-Grid-Solaranlage sind wesentliche Meilensteine auf diesem Weg.
Als Vorreiter im Bauwesen hat CCC die Vision, umweltfreundliches Denken zu fördern und den Generationen der Zukunft eine gesunde und sichere Umwelt sowie sozialen und ökonomischen Wohlstand zu bieten. Das Bauunternehmen hat das Projekt in der Qusahwira Siedlung initiiert und Q.CELLS als Hauptpartner dafür ausgewählt.
Q.CELLS hat bei der Errichtung der Solaranlage das Design und die Beschaffung übernommen und mit Experten vor Ort den Bau projektbegleitend unterstützt. CCC hat seine Kompetenzen als Baufirma für das Design und die Beschaffung der mechanischen Unterkonstruktion und der Anbindung der Anlage an das Wechselstromnetz der Arbeitersiedlung eingebracht. Darüber hinaus hat CCC mit seinen Mitarbeitern die bauliche Umsetzung der Gesamtanlage übernommen. Auf Basis der erfolgreich realisierten Solarinstallation streben CCC und Q.CELLS die Realisierung weiterer Projekte im Mittleren Osten an.
Über Q.CELLS
Die Q.CELLS Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaik-Unternehmen weltweit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen.
Q.CELLS entwickelt und produziert seine Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und vermarktet sie über ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite Produktionsstätte befindet sich in Malaysia. Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei Q.CELLS daran, die Technologie zügig weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und die Technologie wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht Q.CELLS, Innovationen schnellstmöglich in die Massenfertigung zu überführen und damit eine technologische Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche zu übernehmen. Die Q-Cells SE ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (QCE; WKN 555866) gelistet.
Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO, CFO), Dr. Andreas von Zitzewitz (COO, CSO)
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. h.c. Karlheinz Hornung
KONTAKT
Q-Cells SE
OT Thalheim, Sonnenallee 17-21
06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany
FAX +49 (0)3494 6699.10000
WEB
www.q-cells.com
Q-Cells Corporate Communications
Ina von Spies, Alberta Rohardt
TEL +49 (0)3494 6699.10121
EMAIL
presse@q-cells.com
Bisher keine Kommentare »
Schreiben Sie den ersten Kommentar
RSS feed für diesen Eintrag.
Kommentar abgeben